Warum lohnt sich ein PV-Speicher?
Immer mehr Haushalte setzen auf Photovoltaik-Anlagen, um unabhängiger von steigenden Strompreisen zu werden. Doch ohne einen passenden Speicher geht oft wertvolle Energie verloren.
Hier sind die wichtigsten Vorteile eines PV-Speichers:
Vorteile eines PV-Speichers
-
Maximale Nutzung des eigenen Solarstroms
Ohne Speicher wird der tagsüber produzierte Strom oft ins Netz eingespeist, während abends Strom aus dem Netz bezogen wird. Mit einem Speicher kann der Eigenverbrauch auf bis zu 80 % erhöht werden. -
Ersparnis bei den Stromkosten
Durch die Nutzung des eigenen Solarstroms sinkt die Abhängigkeit vom Energieversorger und damit auch die monatliche Stromrechnung. -
Unabhängigkeit und Versorgungssicherheit
Ein PV-Speicher hilft, Stromausfälle zu überbrücken und macht unabhängig von schwankenden Energiepreisen. -
Umweltfreundlichkeit
Durch einen höheren Eigenverbrauch des Solarstroms wird weniger Strom aus fossilen Quellen benötigt – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Tipps zum Kauf eines PV-Speichers
-
Kapazität richtig wählen
Die Speichergröße sollte an den eigenen Stromverbrauch angepasst sein. Ein zu kleiner Speicher nutzt den Solarstrom nicht optimal, ein zu großer verteuert die Anschaffung unnötig. -
Lithium-Ionen oder Blei-Akkus?
Moderne Lithium-Ionen-Batterien sind langlebiger und effizienter als Blei-Akkus, kosten aber mehr in der Anschaffung. -
Installation durch Fachpersonal
Die Installation eines PV-Speichers muss von einem in der IHK eingetragenen Elektriker durchgeführt werden. Unser Unternehmen vermittelt zertifizierte Fachkräfte und bietet unverbindliche Beratung.
Jetzt profitieren – 150€ Gutschein sichern!
Aktuell bieten wir einen 150€ Gutschein (SP150EB) auf alle PV-Speicher in unserem Online-Shop. Gültig bis 23.04.2025 (nicht kombiniert mit anderem Code).